Tauchsafari zu den besten Tauchgebieten der Malediven an Bord der seit vielen Jahren beliebten und professionell geführten MV AMBA

DAS TAUCHSCHIFF AUF DEN MALEDIVEN

 Seit mehr als zehn Jahren fährt die 34 Meter lange und 10 Meter breite Yacht auf den Malediven als ein äußerst zuverlässiges, verlässliches und komfortables Tauchschiff mit einzigartigem und unvergleichlichem Charakter und einer herausragenden Crew. Auf dem großen und gepflegten Tauchschiff finden 20 erfahrene Taucher Platz. Die Reiseleitung an Bord kommt aus Deutschland.


SICHERHEIT

Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Gäste und Crew steht bei uns an erster Stelle!

 

Selbstverständlich reflektieren wir das, was wir tun, mit der Expertise und Meinung von anderen Profis, um sicherzustellen, dass wir immer up to date sind.

 

Ein Risiko gehen wir weder während der Fahrt noch bei den Tauchgängen ein und das Sicherheitszertifikat der Maledivischen Behörden liegt selbstverständlich vor.

 

Hier nun eine Liste an Sicherheitsvorkehrungen und Instrumenten sowie Werkzeugen, die wir nutzen, um stets ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten zu können.

 

-       Ein sehr erfahrener Kapitän und eine gut ausgebildete und vorbereitete Crew

 

-       Der stellvertretende Reiseleiter war viele Jahre hauptberuflich Feuerwehrmann in Deutschland und teilt sein Wissen in regelmäßigen Workshops und Unterweisungen mit der Crew und übernimmt bei Notfällen die Leitung.

 

-       Die Durchführung von detaillierten Sicherheitstrainings erfolgt in der Landessprache der Crew durch qualifizierte und erfahrene Experten, was das allgemeine Sicherheitskonzept ergänzt.

-       Bei allen Workshops erhalten die Teilnehmer einen schriftlichen Nachweis über die Auffrischung oder falls es ein initiales Training war, eine international gültige Zertifizierung.

 

-       Gespielte Test-Notfallszenarien ohne vorherige Anmeldung für die Crew, um im Notfall richtig reagieren zu können, werden in regelmäßigen Abständen abgehalten. Unsere Gäste werden selbstverständlich zuvor informiert.

 

-       Vor jeder Tour arbeitet die gesamte Crew unter Anleitung des Reiseleiters sämtliche relevanten Notfallprozeduren und Stationen als festen Bestandteil der Sicherheitscheckliste verbindlich durch, um im Ernstfall schnell und ohne Verzögerung handeln zu können.

 

-       Gäste, die einen medizinischen Background haben, zum Beispiel Ärzte, Sanitäter, Feuerwehren, werden gebeten, sich zu Beginn der Reise bei der Reiseleitung vorzustellen, um im Notfall die richtigen Entscheidungen treffen zu können.

 

-       In der Küche verzichten wir auf Frittiertes, um einen Fettbrand, der oft Grund eines Feuers an Bord von Schiffen ist, grundlegend zu vermeiden.

 

-       Die Gasleistungen in der Küche werden regelmäßig überprüft und ggf. erneuert. Hier denken wir ab nächstes Jahr über eine Lösung mit Induktionskochplatten nach. Und es wird nur so viel Küchengas mitgenommen, wie wir auf einer Tour brauchen, um zu vermeiden, dass unnötig leicht brennbares Material an Bord ist.

 

Wir haben an Bord

 

-       Satellitentelefon

-       Verschiedene Mobiltelefone mit verschiedenen Netzanbietern

-       Unbegrenztes Internet für den Notfall (Empfang vorausgesetzt)

-       Radio/ Einbau-Funkgeräte

-       Handfunkgeräte für die Crew

-       GPS-Positionierungsboje (Epirb)

-       Wasserdichtes Funkgerät mit GPS-Notfallsender

-       Selbst aktivierende Rettungsinseln für maximal 40 Personen (bestellt)

-       Rettungssportboot für kurze Distanzen

-       Großes und schnelles Beiboot, das auch als Rettungsinsel dient.

-       Notfall Signalraketen (Leuchtmittelpistole) (bestellt)

-       Defibrillator auf dem Hauptschiff

-       Kompass

-       Professionelles GPS-Navigationssystem

-       Depth Finder

-       Rettungswesten auf allen Booten und in kritischen Bereichen

-       ausreichend Feuerlöscher in allen Bereichen leicht zugänglich

-       Feuer Axt

-       Feuerdecken für die Küche

-       Professionelle Pulver-Feuerlöschanlage im Maschinenraum

-       Busch Jäger Rauchmelder in jedem Bereich und Zimmer

-       Nachtwache Sicherheit Dienst mit Einschlafschutzschalter

-       Autarke Notfallbeleuchtung in allen Bereichen und Kabinen

-       Notfalltaschenlampen in allen Kabinen

-       Akustischer, sehr lauter Notfallalarm, bedienbar beim Kapitän und im Salon

-       Bildgealarme verteilt im gesamten Unterschiff

-       Automatische "heavy duty" Bildgepumpen

-       Benzinbetriebene unabhängige Power-Bildgepumpe

-       Automatische batteriebetriebene Bildgepumpe bei Stromausfall

-       Professionelle Notfallsauerstoffversorgung auf Hauptschiff und Tauchschiff

-       Einfacher Notfallkoffer mit den wichtigsten Erste-Hilfemitteln

-       Erweiterter Notfallkoffer (zur Verwendung für medizinisches Personal)

-       Klar definierte Musterstation (Sammelstelle) für den Notfall

-       Selbstleuchtende Fluchtwegschilder

-       Selbstleuchtende Schilder, die auf Feuerlöscher hinweisen

-       Selbstleuchtende Wegmarkierungen, um die Ausgänge leichter zu finden

-       Nicht verschraubte Bildge Bodenplatten, um im Notfall schnell in die Bildge zu gelangen

-       Frei zugängiger Ruderkastenbereich, um im Notfall manuell lenken zu können

-       jährlich erneuerte Sperrventile im Unterschiff

-       uvm.


TAUCHSICHERHEIT & BAUER PureAir Füllanlage

Selbstverständlich gehen wir gerade beim Tauchen kein erhöhtes Risiko ein. Die Tauchplätze werden tagesaktuell unter Berücksichtigung von Wetter, Wellen, Sicht und Strömung relativ kurzfristig ausgesucht. Die Taucherfahrung der Gäste ist hierbei natürlich genauso wichtig wie die Bedingen unter Wasser.

 

Wir tauchen mit verantwortlichen und erfahrenen Tauchern, die ihre Grenzen kennen und diese auch einhalten. Taucher, die sich nicht sicher sind oder Bedenken bei manchen Tauchplätzen haben sollten, sollen und müssen dies mit einem guten Gefühl der Reiseleitung melden, damit wir eine Lösung finden können, um alle Gäste zufriedenzustellen.

 

Unsere Tauchtanks werden nach jeder Saison von der Maledivischen Bauer Vertretung Firma MA Service auf Male inspiziert, gereinigt und erneut zertifiziert.

Gleiches geschieht auch mit den Leihatemreglern, Leihjacketts und sonstigem Leihequipment. Ein schriftlicher Nachweis liegt aus.

 

Unsere Bauer Kompressoren werden ebenfalls jährlich von derselben Firma professionell gewartet.

 

Wir haben uns dazu entschlossen ab sofort nur noch Bauer Pure Air zertifiziert zu füllen und verwenden ausschließlich originale Bauer Luftfilter. Diese Art der Füllung ist für uns eine Selbstverständlichkeit und zeugt von Professionalität gegenüber den Gästen und der Tauchcrew.

 

Mit dem System Bauer Pure Air sind wir mit Abstand an der Spitze in puncto „sauberste Tauchluft auf den Malediven.


GÄSTE & CREW

Die Crew arbeitet schon seit vielen Jahren auf dem Schiff und beherrscht ihr Handwerk. Die internationalen Guides sind erfahren und verstehen somit auch, mit Gästen unterschiedlichster Taucherfahrungen professionell und individuell umzugehen. Unsere Gäste sind hauptsächlich aus Deutschland, Österreich und auch der Schweiz. Viele Gäste sind Wiederholungstäter und kommen seit vielen Jahren immer wieder gerne auf die AMBA. Die Atmosphäre ist sehr entspannt und neue Gäste werden genauso liebevoll begrüßt, wie Gäste, die seit vielen Jahren auf die AMBA kommen. Auch Einzelreisende sind herzlich willkommen und werden von Tag eins in die Gruppe mit aufgenommen.




WAS GIBT ES ZU SEHEN UND WO FAHREN WIR HIN?

Die Touren starten in Male und enden in Male wo die Gäste mit dem Tauchschiff bequem am Flughafen abgeholt und am Ende der Tour zurückgebracht werden. Inlandsflüge müssen keine gebucht werden. Die deutsche Reiseleitung an Bord des Schiffs sorgt für einen reibungslosen Ablauf und eine individuelle und herzliche Betreuung aller Gäste. Unweit vom ersten Ankerplatz bieten wir bei einem einfachen Tauchplatz die Möglichkeit, das Tauchequipment und die Tauchfertigkeiten zu Beginn der Tour entspannt aufzufrischen. Es werden für gewöhnlich 3 Tauchgänge am Tag gemacht. Bei Kanalüberquerungen oder schlechten Wetterbedingungen eventuell nur 2 Tauchgänge. Die Tour führt uns je nach Wetterlage von Male über das südliche Male Atoll über das Vaavu Atoll bis in das Ari Atoll. Geankert wird immer in geschützten Lagunen. Es werden eine Vielzahl an unterschiedlichen Tauchplätzen mit unterschiedlichen Tauchbedingungen angefahren, die ein hohes Maß an Flexibilität zeigen und die keine Wünsche offenlassen.

Eine genaue Auflistung der Tauchplätze, die wir besuchen, können wir leider im Vorfeld nicht machen, da wir stets nach Wetterbedingungen und Taucherfahrung der Gäste entscheiden. Es ist aber sichergestellt, dass ein Großteil der "must do" Tauchplätze angefahren werden und kein guter Tauchplatz ausgelassen wird.

 



DIE KOMFORTABLEN KABINEN

Alle Kabinen sind sehr geräumig und verfügen über ein eigenes Bad mit Warmwasser, Handwaschbecken und westlicher Toilette. Die Kabinen selbst sind mit einem Ventilator und einer individuell einstellbaren Klimaanlage ausgestattet. Das Oberdeck verfügt über zwei exklusive Kabinen mit großer privater Terrasse und einem Doppelbett mit Blick auf den Indischen Ozean. Eine weitere Kabine auf dem Oberdeck ist mit zwei Stockbetten ausgestattet. Auf dem Unterdeck befinden sich 7 Kabinen mit Doppelbetten oder Einzelbetten, die gleichermaßen von Freunden aber auch Paaren gebucht werden können. Jedes Bett ist ausgestattet mit einem Matratzenschoner, einem dünnen Schlaflaken, einer flauschig weichen und trotzdem luftigen Decke und zwei unterschiedlich harten Kissen. Handtücher werden automatisch alle 2 Tage gewechselt und bei Bedarf reicht das Housekeeping gerne weitere Handtücher oder Strandtücher. Der Zimmerservice arbeitet von früh bis spät und macht jedes Zimmer einmal pro Tag gründlich sauber und am Abend während unsere Gäste beim Abendessen sind, macht der Zimmerservice nochmal einen letzten Check und ein kleines "Makeup", damit einem erholsamen Schlaf nichts mehr im Wege steht. Die Kleinigkeiten machen den Unterschied und somit finden unsere Gäste des Öfteren eine Kleinigkeit auf ihrem Kopfkissen, das Träume noch süßer macht.



SALON UND GEMEINSCHAFTSBEREICHE

Im gemütlichen Salon werden täglich drei frisch zubereitete internationale Mahlzeiten serviert. Die Küchencrew arbeitet seit vielen Jahren an Bord und zaubert mit frischen Produkten westliche, asiatische und natürlich auch maledivische sowie bengalische und indische Spezialitäten. Frischer Fisch, den wir nahezu täglich frisch und selbst während der Tour fangen, wird je nach Anglerglück in den unterschiedlichsten Variationen gereicht. Vegetarier können problemlos bekocht werden. Vegane Kost kann nur nach vorheriger Information gereicht werden. Trinkwasser, Tee, löslicher Kaffee und Säfte sind im Preis inkludiert. Alkoholische Getränke und Softdrinks sind zu moderaten Preisen erhältlich. Wir verzichten bewusst auf eine schier unendliche Spirituosenauswahl und bieten ein kleines, aber sehr feines Spirituosen Sortiment an. Das sehr gemütliche Achterdeck bietet Schatten und ist ideal, um zwischen den Tauchgängen oder am Abend mit einem fantastischen Blick auf das Geschehen hinter dem Boot zu entspannen. Man sagt, dass dort häufiger mal groß Fisch am Heck herumschwimmt. Ein großes, teilweise überdachtes Sonnendeck lädt mit sehr viel Platz zum Sonnenbaden mit einem unverwechselbaren Ausblick über den Indischen Ozean ein. Geraucht werden darf auf der AMBA nur in ausgewiesenen Raucherzonen.



DER TAUCHBETRIEB

Anreise und Abreisetage sind auf der AMBA tauch frei. An allen anderen Tagen bieten wir unseren Gästen die Möglichkeit, dreimal am Tag in Neptuns Reich zu hüpfen und die Unterwasserwelt der Malediven zu erkunden. Bei langen Kanalüberquerungen, die allerdings nicht oft stattfinden, haben wir leider nur zweimal am Tag die Möglichkeit zu tauchen. Das kommt aber zum Glück so gut wie nie vor. Pro Woche bieten wir zu den üblichen 3 Tauchgängen einen zusätzlichen und spannenden Nachttauchgang an, bei dem wir immer darauf hoffen, dass alle unsere Gäste mit dabei sind. Nach dem Tauchgang wartet unser Chefkoch schon mit seiner legendären heißen belgischen Schokolade, die gerne mit einem Schluck kräftigen Seemanns rum verfeinert werden darf. Selbstverständlich sind unsere Gäste hierzu herzlich eingeladen.

 

Um sicherzustellen, dass alle unsere liebgewonnenen Gäste wieder heile aus dem Urlaub in Ihre Heimat zurückkommen, sind wir sehr strikt bei der Tauchsicherheit und erwarten von unseren Tauchgästen ebenso eine professionelle Einstellung zum Tauchsport.

 

Dazu gehört eine Zertifizierung, die es einem erlaubt bis 30 Meter tauchen zu dürfen und da wir ausschließlich Nitrox tauchen auch eine Nitrox Zertifizierung. Wir bitten speziell Taucher, die ihre Ausbildung vor vielen Jahren gemacht haben, nochmal zu überprüfen, ob die notwendigen Zertifizierungen vorliegen.

 

Ein Minimum von 50 Tauchgängen wird vorausgesetzt und es wird in zwei Gruppen zu maximal 10 Gästen getaucht. Diese Gruppen sind geführte Gruppen, das bedeutet, dass die Taucher im Buddy System dem Guide folgen, aber auch in der Lage sein müssen alleine und sicher aufzutauchen. 

 

Malediven erfahrene und tauch erfahrene Gäste, die alleine tauchen möchten, können sich gerne zu Beginn der Tour beim Cruisedirector anmelden.

 

Zu einem professionellen Tauchequipment wie wir das von unseren Tauchgästen erwarten gehört ein Tauchanzug, eine Kopfhaube, Maske, Schnorchel, Tarierweste, Flossen mit Füßlingen, Oberflächenboje, Signalpfeife, Schneidewerkzeug, Strömungshaken, Nitrox fähiger Tauchcomputer, Kompass und ein Atemregler mit alternativer Luftversorgung. Handschuhe können mitgebracht werden, jedoch bitten wir darum, diese nur bei Tauchgängen zu tragen, bei denen wir Tigerhaie erwarten. Bei allen anderen Tauchgängen bitten wir unsere Gäste auf Handschuhe zu verzichten.

 

Shaker, Pointersticks und sonstige lärmende Dinge sind nicht gerne gesehen und können bitte zu Hause gelassen werden.



TECHNISCHES

Baujahr: 2004

 

Länge: 34 Meter

 

Breite: 10 Meter

 

Motoren: Volvo Penta Marine

 

Generatoren: 2 Fischer Panda 40 KW, 1 Kohler 80 KW

 

Kompressoren: 2 Bauer Kompressoren, Bauer Pure Air certified,1 Membran für Nitrox

 

Tauchflaschen: 12 Liter Alu, 15 Liter Alu, DIN-Ventile, mit oder ohne Inlett

 

Navigation: Kompass, Funk, GPS, Tiefenmesser, Fishfinder




VERSICHERUNG

Wir bitten unsere Gäste dringend sicherzustellen, dass eine gültige Tauchunfall-Reise-sowie, Reiserücktritts und Evakuierungsversicherung vorhanden ist.




KLIMA UND KLEIDUNG

Bei durchgehend schwülen 30 bis 32 Grad Celsius empfehlen wir unseren Gästen eine leichte Sommerbekleidung. Während der Mahlzeiten bitten wir um Oberbekleidung und kurze Hosen oder Röcke. Badehosen (Speedos) und Oberkörper frei bzw. Bikinis sind zu Essenszeiten und im Salon nicht erwünscht.



ALKOHOL

Die Malediven sind ein muslimisches Land und es ist strikt verboten Alkohol einzuführen. Wir haben eine Alkohollizenz und ausreichend Alkohol zum Verkauf an Bord. Selbstverständlich verstehen wir die Magie des selbst mitgebrachten "guten Tropfens" und hätten damit an Bord auch kein Problem, solange es im Rahmen bleibt. Jedoch ist die Einfuhr strikt verboten und jeder muss selbst entscheiden, welches Risiko eingegangen wird. An Bord haben wir eine tolle Auswahl an hochwertigen Spirituosen, Biere und Weine, die wir zu einem fairen Preis anbieten. Natürlich freuen wir uns, unsere Gäste hiermit auch verwöhnen zu dürfen.