Touren auf der AMBA
seit über 15 Jahren eines der führenden Tauchsafarischiffe auf den Malediven
Die Touren auf der Amba bieten unglaublich schöne Tauchplätze, viel Ruhe und unvergessliche Erlebnisse. Es gibt eine sehr große Artenvielfalt, somit
kommen sowohl unsere Makro- als auch Großfischliebhaber auf ihre Kosten. Sowohl erfahrene Taucher als auch Tauchanfänger schätzen die Professionalität des Bootsmanagements und der Tauchlehrer
sowie auch Guides. Anstatt pauschal zu entscheiden, wird individuell und zum Wohle jedes einzelnen Tauchers entschieden.
In 2021 und 2022 bietet die AMBA 3 verschiedene Touren an:
8 Tagestour MLE-MLE Süd- und Nord-Male, Felidhoo
11 Tagestour MLE-MLE S-N-Male, Felidhoo, Süd-und Nord-Ari, Rasdhoo
12 Tagestour MLE-MLE S-N-Male, Felidhoo, Süd-und Nord-Ari, Rasdhoo
On-board Check-in und Abholung von den Flughäfen:
Bei Male-Male Touren werden Sie um 14 Uhr am Counter 14 "Mookai Hotel" des Flughafens von einem deutschsprachigen Mitarbeiter begrüßt und zur
Amba gebracht. Da wir hauptsächlich Back to Back Trips anbieten, benötigen wir die Zeit vor 14 Uhr, um das Schiff für die neuen Gäste herzurichten. Ein
früherer Check-In ist daher leider nicht möglich. Wir bitten Sie, dies bei den Flugbuchungen zu berücksichtigen.
Zusätzliche Aktivitäten:
- Schnorcheln
- SUP – Stand Up Paddle board
Ausstattung und Kabinen:
Bis zu 20 Gäste finden an Bord Platz. Die Unterbringung erfolgt in 6 Standardkabinen im Unterdeck, sowie zwei Standardkabinen und zwei Luxuskabinen
auf dem Oberdeck mit fantastischem Ausblick auf den Indischen Ozean. Die Luxuskabinen sind größer und verfügen zusätzlich über eine private Sonnen/Schatten-Terrasse. Alle Kabinen sind
ausgestattet mit Doppel- und/oder Einzelbetten, individuell regulierbarer Klimaanlage, Ventilator und eigenem Bad mit Waschbecken, Dusche und WC. Handtücher sind im Badezimmer ausreichend
vorhanden, Badetücher für das Sonnendeck und für das Tauchdhoni werden zur Verfügung gestellt. Wir wechseln Bettwäsche und Handtücher gerne täglich, bitten jedoch darum zu bedenken dass alles,
was wir an Bord waschen auch eine gewisse Wasserverunreinigung bedeutet und bitten darum Handtücher etc. mehrmals zu benutzen. Die Malediven sind einzigartig und wir wollen dazu beitragen dass es
so bleibt.
Das großzügig gestaltete Sonnendeck, teils auch überdacht, lädt mit Liegestühlen und einer großen Liegefläche zum Relaxen ein. Auf dem Schattendeck, das im Lounge-Stil gestaltet wurde, lässt es sich nach dem Tauchen hervorragend entspannen.
Im Saloon wird mehrmals täglich das Essen serviert oder es wird sich an der Bar getroffen. WiFi steht an Bord gegen Gebühr zur Verfügung.
Tauchlampen etc. können im Saloon bequem aufgeladen und in sehr grossen verschliessbaren Fächern pro Kabine verstaut werden. Das Schiff verfügt über 24 Stunden Strom mit 230 Volt und
deutschen Steckdosen.
Verpflegung:
Die Vollpension beinhaltet Frühstück, Mittagessen, Nachmittagssnack und Abendessen. Trinkwasser, Nescafe und Tee sind ebenfalls inbegriffen. Unsere
Gäste loben vor allem die gute Qualität und Abwechslung der Speisen, die unser Koch seit mehr als 15 Jahren zubereitet. Softdrinks und alkoholische Getränke sind direkt vor Ort zu bezahlen. Das
Essen wird als Buffet angeboten.
Tauchbetrieb:
Täglich werden 2 - 3 Tauchgänge vom Dhoni aus angeboten, sowie nach Möglichkeit ein Nachttauchgang pro Woche als dritter Tauchgang. Die Tauchplätze
werden mit großer Sorgfalt ausgesucht und ein kurzes aber detailliertes Briefing auf Deutsch und Englisch bereitet die Taucher auf den Tauchgang vor.
An Bord der Amba wird nur mit Nitrox getaucht, Luftfüllungen werden aus Sicherheitsgründen nicht angeboten. SSI-PADI und RAID Kurse werden an Bord angeboten und auf Deutsch und Englisch unterrichtet. Der Nitroxkurs kann in nur wenigen Stunden gemacht werden. Wir bitten Sie, bei einer geplanten Kursteilnahme eine schriftliche Erklärung Ihres Hausarztes zur Unbedenklichkeit beim Check in vorzulegen.
Am Anreisetag sowie Abreisetag kann nicht getaucht werden. Einen Tag vor Ihrer Abreise muss unter Umständen ein Covid-19 Test auf einer Insel
gemacht werden. Sofern es die Zeit noch zulässt, wird selbstverständlich nochmal getaucht. Der Test kostet derzeit ca. 100 US Dollar und muss vom Gast direkt vor Ort selbst bezahlt werden. Super
Early Morning Dives sowie ein vierter Tauchgang sind nicht durchführbar.
Voraussetzung zur Teilnahme am Tauchbetrieb:
-Jeder Tauchgast muss für ein Tiefenlimit von 30 Metern zertifiziert sein. Wir sind uns der Unterschiede der
Ausbildungsorganisationen durchaus bewusst und werden unsere Entscheidung somit anpassen. (PADI, SSI, CMAS etc.) Wir bitten Sie darum Ihre Zertifizierung (gerne auch nur als
Foto) beim Check-in bereit zu halten.
-Jeder Tauchgast muss zur eigenen Sicherheit und zur Tauchgruppenorganisation Nitrox zertifiziert sein, da wir keine Tanks mit normaler Luft zum Tauchen bereitstellen werden.
Kurse können an Bord kostengünstig ohne vorherige Anmeldung gebucht werden. Ein deutschsprachiger SSI-RAID-PADI Tauchlehrer ist jederzeit an Bord.
-Jeder Tauchgast muss neben dem üblichen Tauchequipment ein Schneidewerkzeug, Boje mit Reel, Taucherlampe, Signalpfeife sowie einen Tauchcomputer (pro Taucher) mit sich
führen. Wir akzeptieren keine Ausnahmen! Ersatz- bzw. Leihequipment ist, sofern vorbestellt, an Bord vorhanden. Taucher, die ihren eigenen Tauchcomputer mit sich führen, bitten wir
darum einen Batteriewechsel vor der Tour zu machen. Ein regelmäßiger Service des Equipments wird vorausgesetzt.
- Das Mindestalter um an einer Tour teilzunehmen beträgt 12 Jahre.
-Sehr erfahrene Taucher dürfen im Buddyteam in der Nähe eines Tauchguides selbstständig tauchen.
- Falls der letzte Tauchgang länger als 2 Jahre her ist oder der Taucher sich nicht sicher ist, bitten wir darum im Vorfeld einen Auffrischungskurs zu machen.
Was ist im Trip Preis inkludiert?
Die gelisteten Preise sind pro Gast gerechnet. Die Touren beinhalten 2-3 Tauchgänge pro Tag. Am Ankunftstag sowie am Tag vor der Abreise kann nicht
getaucht werden. Am vorletzten Tag muss je nach Fluggesellschaft morgens ein Covid-19 Test gemacht werden. Falls es die Zeit erlaubt wird noch ein Tauchgang angeboten. Ebenso
im Preis enthalten sind Transfers vom Abfahrtsflughafen, Frühstück, Mittagessen, Nachmittagssnack, Abendessen, Trinkwasser, Nescafe, Tee, Handtücher, Zimmerservice,
Blei, Lufttank (bitte über Nitroxpreise informieren) und alle Tauchgänge. Die Tauchgänge werden von deutschsprachigen-englischsprachigen, erfahrenen und
zertifizierten Guides geführt.
Sicherheit:
CB Set, GPS, Handy, Tiefenmesser, Radar, First Aid, Sauerstoff, Schwimmwesten, Rettungsinseln, Rettungsringe,Feuerlöscher, Rauchmelder, Nautilus
Marine GPS for guides.
Technische Daten:
Länge: 33 m
Breite: 10 m
Motor: Volvo, 430 PS
2 Fischer Panda Generatoren, 1 Kohler Generator
2 Bauer Kompressoren á 320 Liter
Nitroxmembran Anlage
Nitrox gegen Gebühr
230 V, deutsche Stecker
Tauchdhoni mit WC
Bordsprache:
Deutsch, Englisch, Dhivehi . Ganzjährig sind mehrere deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort.
Extra Kosten:
Wir bitten Sie die Extra Preisliste auf unserer Website zu beachten.
Tauchunfall- und Evakuierungsversicherung:
Wir bitten Sie sicher zu stellen, dass eine gültige Tauchunfall- sowie Evakuierungsversicherung vorhanden ist. Der Tripleader wird beim
Check-in die Versicherungsbestätigung auf Deutsch oder Englisch anfragen.
Bei namenhaften Versicherungsanbietern wie DAN oder Aquamed reicht die übliche Karte oder ein Foto der Karte. Bei Versicherungen wie zum Beispiel einer privaten Kranken- oder Auslandskrankenversicherung benötigen wir eine schriftliche Bestätigung, dass der Gast auch für Tauchunfälle versichert ist. Diese kann in Deutsch oder Englisch ausgestellt sein.
Kleidung an Bord:
T-Shirts und kurze Hosen sind völlig ausreichend. Es kann unter Umständen auch mal regnen, somit empfehlen wir, eine dünne Jacke mitzunehmen. Es
gibt keine Kleiderregel an Bord. Es ist allerdings erwünscht dass zu Essenszeiten eine Kurze Hose und Oberbekleidung getragen wird. Badebekleidung auch Speedos für die Herren der Schöpfung sind
zu Essenszeiten nicht angebracht. Wir raten dringend davon ab zuviel Wäsche mit zu nehmen. Es ist heiss auf den Malediven. ;) Erfahrene Malediven- Reisende haben 2 kurze Hosen und 2 T Shirts im
Gepäck.
Bezahlung an Bord:
Die Bezahlung an Bord (Green Tax, Getränke, Nitrox, WiFi usw.) ist nur bar, in Euro oder USD möglich. Kreditkarten werden nicht akzeptiert. Auf
mehrfache Anfragen empfehlen wir unseren Gästen ca. 300-400 Euro pro Gast in bar dabei zu haben. Falls Sie planen einen Kurs an Bord zu machen bitte den Kurspreis dazu addieren.
Trinkgelder:
Es gibt keine Regel und auch keine Pflicht ein Trinkgeld zu geben. Trinkgelder sind ein Geschenk für die Crew sofern der Service gut war. Aufgrund
vieler wiederholter Anfragen liegt der Trinkgelddurchschnitt bei 100 bis 150 Euro pro Gast für die gesamte Crew. Es gibt zwei Unterschiedliche Kassen, eine für die maldivische und Bangladeschi
Bootscrew und eine für die Tauchguides und Tauchlehrer. Beide Seiten freuen sich natürlich sehr wenn sie bedacht werden.
Geografie:
1.190 Koralleninseln, die ein Archipel von 26 größeren Atollen bilden mit einer Ausdehnung von 820 Kilometern in Nord-Südrichtung und 120 Kilometern in
Ost-Westrichtung. 202 dieser Inseln sind bewohnt und 87 sind exklusive Resortinseln.
Klima:
Im Allgemeinen warm und feucht. Die Sonne scheint während des ganzen Jahres und die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 29°C und 32°C. Wassertemperatur
zwischen 27° und 29°.
Sprachen:
In allen Teilen der Malediven spricht man Dhivehi, jedoch sprechen die meisten Malediver auch Englisch. An Bord der Amba wird Englisch und Deutsch
gesprochen.
Währung:
Die Maledivische Währung sind Rufiyaa und Laaree. Zum derzeitigen Zeitpunkt (Erstellungsdatum dieses Dokumentes) ist
der Wechselkurs MVR 15,42 pro Dollar. Ein Rufiyaa hat 100 Laarees. Der Euro und der US Dollar sind die gebräuchlichste Fremdwährung.
Ortszeit:
Auf den Malediven ist es 3-4 Stunden später als in Deutschland, je nach Sommer oder Winterzeit.
Einreise:
Ein kostenloses Visa für 30 Tage bekommen alle Besucher bei der Einreise, es ist kein vorheriges Visum erforderlich. Der Reisepass muss allerdings noch mindestens 6
Monate nach Ausreise von den Malediven gültig sein. Aufgrund der derzeitigen Covid-19 Situation muss bei der Einreise ein negatives Testergebnis, das nicht älter als 96 Stunden sein darf,
vorgelegt werden.
Duty free:
Der Duty Free Einkauf ist nur im Abflugterminal des internationalen Flughafens von Male möglich. In der Lounge befinden sich Einzelgeschäfte für Elektrogeräte,
Uhren, Kameras, Mode, Schmuck, Tabakwaren und vieles mehr.
Alkohol:
Es ist verboten Alkohol auf die Malediven einzuführen, ebenso Schweinefleisch und pornografisches Material. Da wir an Bord der Amba eine Alkohollizenz haben, bieten
wir eine Vielzahl an erlesenen Weinen, Schnäpsen, Cocktails, Softdrinks etc. an. Unsere maledivische und bangladeschi Crew unterliegt einem sehr strengen Alkoholverbot. Wir bitten darum, die Crew
auch nicht auf ein Bier einzuladen. Unsere Tauchlehrer Chris und Stefan sehen das eventuel anders ;)
Zigaretten:
An Bord der Amba darf in der offenen Hecklounge geraucht werden. Zum Schutz der Nichtraucher bitten wir Raucher, nur in diesem Bereich zu rauchen. Zigaretten sind
nicht nur schwer zu bekommen, sie sind auch sehr teuer. Es empfiehlt sich das erlaubte Maximum an Zigaretten im Duty Free Shop zu kaufen und mit an Bord zu nehmen. Für den Notfall halten wir
natürlich auch Zigaretten im Bordverkauf bereit.
Drogen und Medikamente:
Selbstverständlich sind Drogen jeglicher Art auf den Malediven und auf dem Schiff strikt verboten. Wir empfehlen für die Mitnahme an persönlichen Medikamenten die
Einfuhrbestimmungen des Landes zu überprüfen.
Gesundheit:
Das Gesundheitswesen verbessert sich nahezu täglich. Das Indhira Gandhi Memorial Hospital (IGMH) in Male ist nicht nur das größte Krankenhaus des Landes, sondern
verfügt auch über eine hoch entwickelte medizinische Versorgung. Das ADK Hospital ist die größte Privatklinik und hat ebenfalls einen hohen medizinischen Standard. Druckkammern befinden sich auf
Kuredu, Kuramathi und Bandos.
An Bord der Amba liegt ein ausreichend gepackter Notfallkoffer sowie Ntfallsauerstoff bereit. Wir bitten jedoch darum, dass unsere Gäste eine kleine Notfallausstattung selbst mitbringen.